Sommer 2021
Erste Ernte der Pflaume Königin Viktoria. Sie eignet sich am besten für den Frischverzehr und köstlichen Kuchen. Mitte August sind
WeiterlesenErste Ernte der Pflaume Königin Viktoria. Sie eignet sich am besten für den Frischverzehr und köstlichen Kuchen. Mitte August sind
WeiterlesenEnde März / Anfang April ist auf unserer Wiese die Zeit der Ölkäfer. Sicher nachgewiesen haben wir den Schwarzen Ölkäfer
WeiterlesenDer Sommer 2020 war insbesondere von Marienkäfern geprägt. Ihre Larven fanden durch die stark mit Blattläusen befallenen Obstbäume eine gute
WeiterlesenUnsere Obstbäume haben reichlich Feinde. Die Larve des Blausiebs, ein Nachtfalter, lebt in jungem Holz mit einem Durchmesser von unter
WeiterlesenEinige Insekten sehen nicht sehr ansprechend aus, so dass manche Menschen sehr ablehnend oder mit der Fliegenklatsche auf sie reagieren.
WeiterlesenManche Insekten zeigen ihre Schönheit erst bei nährerer Betrachtung. So wie dieser Laufkäfer, dessen Oberfläche schwarz-violett und grün glänzt. Hier
WeiterlesenHier stellen wir Insekten der Streuobstwiese Mühlenbarbek vor, die das Herz der meisten Menschen erfreuen. Insbesondere sind dies die Schmetterlinge.
WeiterlesenHier präsentieren wir einen Teil unserer Insektenbeobachtungen – uns zwar die Tiere, die lange genug stillgehalten haben, um sie fotographieren
WeiterlesenDie folgenden Tiere kennen wir noch nicht. Wer hat eine Idee und mag sie benennen?
Weiterlesen